Wer sich einmal eine Terrassen-Überdachung oder ein Holzhaus hat bauen lassen, oder wer einfach nur einen Sichtschutzzaun in den Garten gestellt hat, hat sie vielleicht noch irgendwo im Schuppen liegen: Balken-Reste. Aus Balken-Resten lassen sich ganz entzückende Strandhäuschen herstellen.
Zunächst wird eine Dachschräge in den Balken gesägt und die splitterigen Kanten geschliffen. Da Balken nicht lackiert sind, nehme ich für den Farbanstrich keine teure Kalkfarbe sondern ganz simple Wandfarbe. Die Grundierung wird in einer dicken Schicht Weiß aufgetragen.
Anschließend bekommt das Häuschen ein braunes Dach und blaue Wände. Nach dem Trocknen klebe ich ein Streifenmuster ab und streiche eine dritte Schicht in Grün.
Jetzt wird das Haus angeschliffen, so dass die unteren Farbschichten teilweise hindurch schimmern und der sogenannte Shabby-Look entsteht. Mit Schablonen können nun Texte oder kleine Bilder aufgebracht werden.
Für mein Strandhäuschen habe ich mit einem Motiv-Stanzer Sterne in Klebefolie gestanzt und die einzelnen Stern-Schablonen aufgeklebt. Die Sternchen werden dann in Weiß ausgemalt, die Schablonen abgezogen und alles noch einmal gut trocknen gelassen.
Den Abschluss bildet eine Schicht Wachs, die zunächst mit einem (fusselfreien) Tuch aufgebracht und nach kurzem Antrocknen poliert wird. Der Wachs gibt dem Häuschen einen dezenten Glanz und fühlt sich sehr natürlich an.
Wer nicht mit Wachs arbeiten mag oder sein Häuschen nach Draußen stellen möchte, trägt zwei dünne Schichten Matt-Lack auf.
Aufpimpen kann man seine Häuschen mit einem Kerzenhalter-Schornstein, einem Hacken für Schmuck oder Schlüssel oder mit einer Dokumentenklemme für Postkarten und Notizzettel.
Hol‘ Dir die Farben des Meeres nach Hause!
Schöne Idee! 💝
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike