DIY Anleitungen

Beton-Experimente

Beton gießen ist ja schon lange ein Trend und Anleitung gibt es im Netz wie Sand am Meer. Aber es kommt auf die richtige Mischung an und da hat ja jeder so seine eigenen Vorlieben. Ich habe es zunächst mit Estrich versucht, der muss nur mit Wasser angerührt werden und es gibt ihn in keinen… Weiterlesen Beton-Experimente

DIY Anleitungen

Eier-Körbchen – nicht nur für Ostern

Im Winterschlussverkauf (gibt es so etwas überhaupt noch?), also bei den Rabatt-Wochen im Winter, habe ich einen Restposten Bändchengarn erstanden; reine Baumwolle in den Farben Weiß, Hell-Rosa und Schlamm. Ein paar dieser Knäule wurden sogleich in Eierkörbchen verarbeitet. Häkelkörbe und eben auch Eierkörbchen werden mit Bändchengarn besonders formstabil, vor allem, wenn man die Häkelnadel deutlich… Weiterlesen Eier-Körbchen – nicht nur für Ostern

DIY Anleitungen

Gehäkelte Ostereier-Büddel

Die bunten Büddel fürs Osterei sind schnell gemacht und machen in ihren frischen Farben echte Frühlings-Laune. Sie sind praktisch für gekochte Ostereier, die man nicht Färben möchte (oder mag) und schick am Zweig mit eingestecktem Plastik-Ei. Aber Vorsicht, diese lustigen Büddelchen zu häkeln könnte süchtig machen. Material: Bunte Reste (mindestens 5 Gramm pro Beutel (Küchenwaage))… Weiterlesen Gehäkelte Ostereier-Büddel

DIY Anleitungen

Mütze „Südsee-Wellen“

Heute bewaffne ich mich mal nicht mit Pinseln sondern mit Stricknadeln. Gestrickt wird ein Mütze, die Mütze „Südsee-Wellen“, die ich im Anschluss gerne verlosen möchte. Nach dem schönen breiten Bündchen ist das anschliessende Muster den Meereswellen nachempfunden; das helle Mintgrün versprüht einen Flair von Karibik.  Somit passt die Mütze „Südsee-Wellen“  farblich und thematisch ganz prima… Weiterlesen Mütze „Südsee-Wellen“